Am 08. September 2019 jährt sich der Weltalphabetisierungstag zum 53. Mal. 1965 wurde er von der Unesco ins Leben gerufen und im Jahr darauf – 1966 – wurde er das erste Mal weltweit begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass weltweit über 860 Millionen Menschen nicht richtig lesen, Schreiben und rechnen können. Daher sprechen wir in der ersten Folge über die vielfältigen Angebote zur Grundbildung von ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin/Brandenburg e. V. und speziell im Projekt eVideo.
In der ersten Folge nimmt sich die Moderatorin Kirsten Mengewein daher genau diesem Thema an und hat ihre Kolleginnen Johnanna Lambertz und Cornelia Scholz in den Podcast „Grundbildung – Hören!“ eingeladen.
Weitere Informationen:
Veröffentlicht am 04. September 2019
Moderation: Kirsten Mengewein
Der Podcast „Grundbildung Hören!“ wird im Projekt ABConnect weitergeführt.
Hier finden Sie die aktuellen Episoden:
Interaktive digitale Lernprogramme zur Förderung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Anwendungen am Arbeitsplatz.
Webdesign MEWIGO Webagentur Berlin
Diese Website wird über das Projekt BerKo (Förderkennzeichen 2112A+BGBP) im Rahmen der„Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 – 2026“
mit Mitteln des BMBFSFJ gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.