Podcast Grundbildung – Hören!

Weltalphabetisierung und Grundbildung in Deutschland

Am 08. September 2019 jährt sich der Weltalphabetisierungstag zum 53. Mal. 1965 wurde er von der Unesco ins Leben gerufen und im Jahr darauf  – 1966 – wurde er das erste Mal weltweit begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass weltweit über 860 Millionen Menschen nicht richtig lesen, Schreiben und rechnen können. Daher sprechen wir in der ersten Folge über die vielfältigen Angebote zur Grundbildung von ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin/Brandenburg e. V. und speziell im Projekt eVideo.

In der ersten Folge nimmt sich die Moderatorin Kirsten Mengewein daher genau diesem Thema an und hat ihre Kolleginnen Johnanna Lambertz und Cornelia Scholz in den Podcast „Grundbildung – Hören!“ eingeladen.

Weitere Informationen:

Veröffentlicht am 04. September 2019

Moderation: Kirsten Mengewein

Abonnieren Sie den Podcast Grundbildung – Hören!

Podcast-Episode 14

Netzwerke in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit

Rosalie Joor vom Grund-Bildungs-Zentrum Berlin erzählt uns in dieser Podcast-Folge von Ihren Erfahrungen gelungener Netzwerkarbeit am Beispiel Alpha-Siegel.
Podcast-Episode 13

Erfolgreiche Ansprache & Öffentlichkeitsarbeit für die Grundbildung.

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Jan-Peter Kalisch, Projektleiter für Kommunikation, Aufklärung und Bildungsmedien beim Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung, über dieses Thema.
Podcast-Episode 12

Was sind Gelingensfaktoren zum Erreichen von Menschen mit geringer Literalität?

n dieser Folge sprechen wir mit Fabian Walpuski, pädagogischer Mitarbeiter beim Thüringer Volkshochschulverband e. V. und Initiator dieser Kooperation, über die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Bereich der Grundbild
Podcast-Episode 11

Den Blick fürs Wesentliche schärfen – Einfache und Leichte Sprache

Wie wir wissen, gibt es laut der aktuellen LEO-Studie über 6,2 Millionen Menschen in Deutschland, die nicht richtig lesen und schreiben können.Daher wird der Formulierung von verständlichen Texten seit einigen Jahren immer Bedeutung beigemessen.

Der Podcast „Grundbildung Hören!“ wird im Projekt ABConnect weitergeführt.

Hier finden Sie die aktuellen Episoden: