Podcast Grundbildung – Hören!

Arbeitsrecht trifft Grundbildung: Ein Gespräch mit Anna Basten vom BEMA

In unserem Podcast haben wir diesmal Anna Basten zu Gast. Sie ist Trainerin und Coach beim Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit (BEMA). Zusammen mit unserer Kollegin Nura sprach sie über zwei neue Lerneinheiten, die in Kooperation zwischen dem Projekt ABConnect und dem BEMA entstanden sind. Wir werfen auch einen Blick auf die Arbeit des BEMA im Zusammenhang mit dem Thema Grundbildung und Anna teilt mit uns den kuriosesten Fall, den sie erlebt hat.

Die neuen Lerneinheiten zu den Themen “Kündigung” und “Minijob” könnt ihr hier aufrufen:

Kündigung

Minijob

Haben Sie arbeits- oder aufenthaltsrechtliche Fragen? Hier können Sie sich direkt an das BEMA wenden: https://bema.berlin/

 

Veröffentlicht am 10. Juli 2024

Moderation: Nura El Maghraby

Abonnieren Sie den Podcast Grundbildung – Hören!

Podcast-Episode 9

Wie gelingt Grundbildungslernen in der Distanz?

In der heutigen Podcastfolge geht es um die Frage, wie man Grundbildung in der Distanz erfolgreich vermitteln kann. Dafür haben wir sechs verschiedene Personen in den Podcast „Grundbildung Hören“ eingeladen.
Podcast-Episode 8

Wie erstelle ich einen Onlinekurs?

Die Onlineschulung „Grundbildung Digital“ ist eine Train-the-Trainer-Schulung für Dozent*innen der Alphabetisierung und Grundbildung sowie bzw. alle, die berufsorientierte Sprachförderung für Lernende ab Alpha-Level 3 /GER B1.
Podcast-Episode 7

Erklärfilme – die verständliche Vermittlung komplexer Inhalte

Freuen Sie sich in dieser Folge auf das Interview mit Dr. Marcela Knapp von edeos, der Agentur für Erklärvideos, Infografiken und e-learning zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medizin und Technik.
Podcast-Episode 6

Arbeitssicherheitunterweisung bei der BSR

Tom Sikorski erklärt im Podcast-Interview, wie die BSR es schafft, dass die jährlich stattfindende Arbeitsschutzunterweisung nicht trocken und langweilig für die Beschäftigten ist.

Der Podcast „Grundbildung Hören!“ wird im Projekt ABConnect weitergeführt.

Hier finden Sie die aktuellen Episoden: