eVideo Lernwelt für Unternehmen und Lehrende
In diesen Übungen lernst du, was bei einem Minijob für dich gilt und was dein Arbeitgeber von dir verlangen darf. Außerdem erfährst du, an wen du dich wenden kannst, wenn du nicht mehr weiter weißt.
Gemeinsam mit Maria erfährst du, welche Arbeitsbedingungen bei einem Minijob gelten. Wie viel Geld darfst du verlangen? Wie viele Stunden musst du maximal arbeiten? Die Lerneinheit beantwortet diese und weitere Fragen interaktiv. Am Ende erfährst du, an wen du dich bei weiteren Fragen wenden kannst.
Diese Lerneinheit ist entstanden in Kooperation mit BEMA – Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit.
Beschäftigte, Auszubildende, Quer- und Wiedereinsteiger*innen, Arbeitssuchende, Lernende am Übergang von Schule-Beruf.
Zur Verbesserung von Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit verschiedenen Textsorten, Kommunikation am Arbeitsplatz, Medienkompetenz, Betriebsabläufe, arbeitsrechtliche Kenntnisse.
Sie haben Interesse an einer Anwendungsschulung oder möchten die Programme in Ihr eigenes LMS integrieren?
Interaktive digitale Lernprogramme zur Förderung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Anwendungen am Arbeitsplatz.
Webdesign MEWIGO Webagentur Berlin
eVideo wird im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
unter dem Förderkennzeichen 2112AGBP im Projekt BerKo gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.