Podcast Grundbildung – Hören!

Arbeitsrecht trifft Grundbildung: Ein Gespräch mit Anna Basten vom BEMA

In unserem Podcast haben wir diesmal Anna Basten zu Gast. Sie ist Trainerin und Coach beim Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit (BEMA). Zusammen mit unserer Kollegin Nura sprach sie über zwei neue Lerneinheiten, die in Kooperation zwischen dem Projekt ABConnect und dem BEMA entstanden sind. Wir werfen auch einen Blick auf die Arbeit des BEMA im Zusammenhang mit dem Thema Grundbildung und Anna teilt mit uns den kuriosesten Fall, den sie erlebt hat.

Die neuen Lerneinheiten zu den Themen “Kündigung” und “Minijob” könnt ihr hier aufrufen:

Kündigung

Minijob

Haben Sie arbeits- oder aufenthaltsrechtliche Fragen? Hier können Sie sich direkt an das BEMA wenden: https://bema.berlin/

 

Veröffentlicht am 10. Juli 2024

Moderation: Nura El Maghraby

Abonnieren Sie den Podcast Grundbildung – Hören!

Podcast-Episode 17

Wie etabliere ich Grundbildungskurse im Unternehmen?

In dieser Episode präsentieren wir ein Praxisbeispiel für die erfolgreiche Integration von Grundbildungskursen in Unternehmen.
Podcast-Episode 16

ABConnect – Worum geht es hier eigentlich?

In der Arbeitswelt gibt es ca. 4 Mio. erwerbstätige Menschen ohne ausreichende Literalität. Hier setzt das Projekt „ABConnect – Arbeit, Bildung, Chancen verbinden“ an.
Podcast-Episode 15

Neue Bildungsorte schaffen – aufsuchende Bildungsarbeit in der Lebens- & Arbeitswelt

In diesem Podcast-Interview teilt die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Sabine Schwarz ihre Erfahrungen darüber, wie sich die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit durch sozialräumliche und lebensweltliche Perspektiven verändert.
Podcast-Episode 14

Netzwerke in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit

Rosalie Joor vom Grund-Bildungs-Zentrum Berlin erzählt uns in dieser Podcast-Folge von Ihren Erfahrungen gelungener Netzwerkarbeit am Beispiel Alpha-Siegel.

Der Podcast „Grundbildung Hören!“ wird im Projekt ABConnect weitergeführt.

Hier finden Sie die aktuellen Episoden: