eVideo Lernwelt für Unternehmen und Lehrende
Erlebe einen Tag beim Speditionsunternehmen Flink & Flott Cargo. Du verbesserst in verschiedenen Übungen spielend deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen.
Du beginnst deine Stelle als neuer Fahrer beziehungsweise neue Fahrerin beim Speditionsunternehmen Flink & Flott Cargo. Du sollst bei deinem ersten Einsatz den Fahrer Marek begleiten und eine Ladung Reinigungsmittel von der Firma Easy Clean quer durchs Land transportieren. Einen Spezialauftrag gibt es auch noch: Mareks Dienstjubiläum steht bevor und du sollst eine Geschenkidee finden.
Am Fuhrpark lernst du Marek kennen und ihr führt die Abfahrtskontrolle durch. Dabei leuchtet ein Warnlicht auf. Mechatronikerin Laura gibt aber schnell Entwarnung. Bei Easy Clean prüft ihr den Frachtbrief auf Gefahrstoffe. Während der Fahrt müsst ihr einige Probleme lösen: Es fällt eine On-Board-Unit für die digitale Fahrtdokumentation aus, eine kritische Situation an einem Stauende geht gerade noch gut und nach dem Stau muss Marek eine Pause machen – gemeinsam klärt ihr anhand der Sozialvorschriften, ob du die Fahrt übernehmen kannst. An der Entladestelle am Zielort trefft ihr die Packer Robert und Markus und bei der Entladung entsteht ein kleinerer Schaden am LKW. Abschließend erhältst du die Gelegenheit, deinen Spezialauftrag zu erledigen.
Beschäftigte, Auszubildende, Quer- und Wiedereinsteiger*innen, Arbeitsuchende, Lernende am Übergang von Schule-Beruf.
Zur Verbesserung von Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit verschiedenen Textsorten, Kommunikation am Arbeitsplatz, Medienkompetenz, Betriebs- und Arbeitsabläufe.
Wir bieten Beratung, Schulungen und Informationen
rund um arbeitsorientierte Grundbildung an!
Sie haben Interesse an einer Anwendungsschulung oder möchten die Programme in Ihr eigenes LMS integrieren?
Interaktive digitale Lernprogramme zur Förderung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Anwendungen am Arbeitsplatz.
Webdesign MEWIGO Webagentur Berlin
eVideo wird im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
unter dem Förderkennzeichen 2112AGBP im Projekt BerKo gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.