Gebäudedienstleistung

Erlebe einen Tag bei „Mega Sauber“, einem typischen Unternehmen der Gebäudedienstleistung. Du verbesserst in verschiedenen Übungen spielend deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen.

ACHTUNG: Der Lernfortschritt des Trainings wird durch Cookies erfasst. Diese Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert. Es werden keine Daten zum Lernstand oder Lernfortschritt an den Betreiber dieser Webseite oder einen Dritten übermittelt. Bitte lesen Sie sich vor dem Start des Trainings unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durch.

Du arbeitest als Reinigungskraft in der Reinigungsfirma „MegaSauber“. Die Reinigungsfirma betreut seit vielen Jahren die Räumlichkeiten der Werbeagentur „Plakativ“ in einem größeren Bürogebäude. Einmal die Woche findet dort die Unterhaltsreinigung statt. Jetzt steht das Fest zum zehnjährigen Firmenjubiläum der Werbeagentur an und dafür soll im Rahmen einer Sonderreinigung beziehungsweise Grundreinigung alles auf Hochglanz gebracht werden.

„MegaSauber“-Chef Andreas Pohl steht vor einem großen Problem: Es herrscht Zeitnot und Personalmangel, bis zum Abend muss aber alles blitzblank sein. Außerdem vermisst der Chef der Werbeagentur seit einer Woche einen wichtigen Preis, der gefunden werden muss. Schließlich soll dieser am Abend der großen Feier den Gästen präsentiert werden.

Jetzt bist du gefordert! Du sollst bei der Reinigungsoffensive helfen und zusammen mit dem Rest des „MegaSauber“-Kollegiums die Räumlichkeiten von „Plakativ“ für das Fest auf Hochglanz bringen. Du hilfst überall mit und versuchst gleichzeitig herauszufinden, wohin der Preis verschwunden ist, den der Chef von „Plakativ“ für seine Festansprache braucht.

Lernfelder

Lesen
Schreiben
Rechnen

Arbeitsfelder

Dieses Video deckt folgende Arbeitsfelder der Gebäudedienstleistung ab:

  • Büro
  • Eingangshalle
  • Flur
  • Büroräume
  • Sanitärräume
  • Materiallager
  • Konferenzraum

Weitere Informationen zum Lernvideo "Gastgewerbe"

Beschäftigte, Auszubildende, Quer- und Wiedereinsteiger*innen, Arbeitssuchende, Lernende am Übergang von Schule-Beruf.

  • 10 Kapitel mit insgesamt 31 Übungen in 3 Schwierigkeitsstufen
  • 5 – 6 Std.
  • ca. 1,5GB

Zu Verbesserung von Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit verschiedenen Textsorten, Kommunikation am Arbeitsplatz, Medienkompetenz, Betriebs- und Arbeitsabläufe, Arbeits- und Gesundheitsschutz.

eVideo erfolgreich abgeschlossen?