In Deutschland gibt es etwa 4 Millionen erwerbstätige Menschen, die über unzureichende Lese– und Schreibfähigkeiten verfügen. Doch welchen Nutzen haben diese Menschen selbst von arbeitsorientierter Grundbildung? Warum sollten Unternehmen in solche Maßnahmen investieren und welchen gesellschaftlichen Mehrwert bietet arbeitsorientierte Grundbildung? Das Projekt Alpha–Invest beschäftigt sich mit diesen Fragen und in dieser Podcast–Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Claudia Schepers, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alpha–Invest und Professorin für Erziehungswissenschaften an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
Weitere Informationen:
Veröffentlicht am 12. April 2023
Moderation: Birthe Alshuth und Sabrina Stadler
Der Podcast „Grundbildung Hören!“ wird im Projekt ABConnect weitergeführt.
Hier finden Sie die aktuellen Episoden:
Interaktive digitale Lernprogramme zur Förderung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Anwendungen am Arbeitsplatz.
Webdesign MEWIGO Webagentur Berlin
eVideo wird im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
unter dem Förderkennzeichen 2112AGBP im Projekt BerKo gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.