Achtung: Unsere eVideos wurden für eine Bildschirmgröße > 1024px optimiert. Bitte besuchen Sie unsere Seite auf einem Gerät mit größerem Bildschirm, oder vergrößern Sie das Browserfenster. Vielen Dank!
Wähle Deinen Lernbereich
In eVideo arbeitest du einen Tag lang bei einem typischen Unternehmen. Dabei nutzt und verbesserst du deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen. Echte Schauspielerinnen und Schauspieler, interaktive Übungen und eine spannende Geschichte machen Lernen zum Erlebnis!
Seit mehr als fünf Jahren entwickelt und verbreitet ARBEIT UND LEBEN unter dem Titel “eVideo” Web Based Trainings. Die Online-Workshops vermitteln Lessons Learned aus dem Projekt – kompakt und praxisnah.
Erlebe einen Arbeitstag in einem vielfältigen Sozialunternehmen. Erhalte Eindrücke aus verschiedenen Arbeitsbereichen: Gastronomie, Büro, Einzelhandel oder Textilreinigung. In diesem eVideo hast du allerlei zu tun und lernst, worauf es in der Arbeitswelt ankommt!
Vor dem morgendlichen Schichtbeginn gibt es ein Problem mit einem Computer an der Rezeption. Jetzt bist du gefordert! Löse eine Reihe von Herausforderungen im IT-Bereich eines typischen kleinen oder mittleren Unternehmens.
Im Lager triffst du auf Toni. Er verrät dir heute ein paar wichtige Dinge zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Logistik. Du erfährst, wie der Arbeitsschutz betrieblich organisiert ist, wie sich die Sicherheitskennzeichnungen voneinander verschieben, du dich im Lagerbereich oder bei der Ersten Hilfe verhalten musst.
Erlebe einen Tag beim internationalen Express- und Paketdienst Xpress Paket GmbH. Lerne die Abläufe bei der Arbeit kennen und unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen. Du verbesserst in verschiedenen Übungen spielend deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen.
Erlebe Deinen ersten Tag als neuer Fahrer beziehungsweise neue Fahrerin beim Speditionsunternehmen Flink & Flott Cargo. Begleite deinen Kollegen Marek auf der Tour und transportiere eine Ladung Reinigungsmittel von der Firma Easy Clean nahe der polnischen Grenze nach Süddeutschland.
Du erhältst einen dringenden Anruf. Du sollst an einem anderen Standort deines Unternehmens aushelfen. Dort geht es drunter und drüber: Zu wenig Personal und nun ist auch noch ein wichtiges Paket weg. Du hilfst, das Paket zu finden. Starte jetzt!
Es ist nicht immer einfach, den richtigen Umgang mit Online-Gästebewertungen zu finden und den richtigen Ton zu treffen. In dieser eVideo-Übung erfährst du, wie du auf positive oder auch auf negative Online-Bewertungen von Gästen reagieren kannst.
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist in der Küche sehr wichtig. Gemeinsam mit Maria lernst du, welche Maßnahmen, Mittel und Methoden der Arbeits- und Gesundheitsschutz umfasst.
Vor dem morgendlichen Schichtbeginn gibt es ein Problem mit einem Computer an der Rezeption. Jetzt bist du gefordert! Löse eine Reihe von Herausforderungen im IT-Bereich eines typischen kleinen oder mittleren Unternehmens.
Du arbeitest als Restaurantfachkraft in einem typischen Restaurant. Dabei erfährst du alles über den Arbeitsalltag in der Branche und wichtige Abläufe. Du bearbeitest zum Beispiel Reservierungen, deckst die Tische ein oder stellst Rechnungen. Und denke daran: Im Mittelpunkt steht immer der Gast.
Am Wochenende steht in der Stadt ein großes Ereignis an. Das Hotel ist ausgebucht. Jetzt bist du gefordert! Unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen und sorge dafür, dass die Gäste ihren Aufenthalt genießen. Ganz nebenbei hat dein Chef noch einen Spezialauftrag für dich. Los gehts!
Erlebe einen Tag bei „Mega Sauber“, einem typischen Unternehmen der Gebäudedienstleistung. Du verbesserst in verschiedenen Übungen spielend deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen. Starte jetzt!
In der Werkstatt triffst du auf Manni und Selma. Sie erklären dir heute ein paar wichtige Dinge zum Arbeits- und Gesundheitsschutz im Metallhandwerk. Du erfährst, wie du dich in der Werkstatt verhalten musst, an welcher Maschine du keine Handschuhe tragen darfst, wie du die Tischbohrmaschine und die Handhebelschere richtig bedienst und welche verschiedenen Sicherheitskennzeichnen es gibt.
Du arbeitest einen Tag lang bei einem typischen mittelständischem Unternehmen als Maschinen- & Anlagenführer. Du erfährst alles über den Arbeitsalltag und wichtige Abläufe. Du hilfst deinen Kolleginnen und Kollegen, verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Du bedienst eine CNC-Maschine, führst Qualitätskontrollen durch und hilfst bei der Beseitigung von Störungen.
Gemeinsam mit den Pflegehelfenden Liz und Erik und der Pflegefachkraft Mascha erlebst du typische Arbeitssituationen in der Pflegehilfe und unterstützt dein Kollegium bei den anfallenden Aufgaben. In verschiedenen Übungen lernst du, wie du Vitalwerte richtig einträgst, Flüssigkeitsmengen addierst, Personen im Pflegebett richtig positionierst oder Desinfektionslösungen mischst. Spielend verbesserst du deine Fähigkeiten im Rechnen, aber auch im Lesen und Schreiben.