Grundbildung – Hören! Folge 15
Neue Bildungsorte schaffen – aufsuchende Bildungsarbeit in der Lebens- und Arbeitswelt
Ein Interview mit Dr. Sabine Schwarz, Erziehungswissenschaftlerin, Lernende Region – Netzwerk Köln e. V.
Eine Kooperation mit dem Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Inwiefern hat die sozialräumliche und lebensweltliche Perspektive die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit verändert?
Dr. Sabine Schwarz von Lernende Region – Netzwerk Köln e. V. erzählt uns in dieser Podcast-Folge von Ihren Erfahrungen.
Interessante Links:
- Diese Episode entstand in Kooperation mit dem Thüringer Volkshochschulverband e. V.
- Grundbildung für Erwachsene, Lernende Region – Netzwerk Köln e. V.
- Förderbekanntmachung des BMBF 2017
- Interview mit Prof. Deinet “Grenzen der eigenen Einrichtung überwinden”
Zur Übersicht des Podcast Grundbildung – Hören!
„Grundbildung Hören!“ ist Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.
Ihnen gefällt der Podcast? Wir freuen wir uns über Ihr Like und Ihr Feedback.
Schreiben Sie uns auch, welche Themen wir hier im Podcast einmal thematisieren sollen.