Maschinen-/Anlagenführer/-in

Erlebe einen Tag bei der OptiTrieb GmbH, einem typischen mittelständischen Unternehmen in der Metallverarbeitung. Du verbesserst in verschiedenen Übungen spielend deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen.

ACHTUNG: Der Lernfortschritt des Trainings wird durch Cookies erfasst. Diese Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert. Es werden keine Daten zum Lernstand oder Lernfortschritt an den Betreiber dieser Webseite oder einen Dritten übermittelt. Bitte lesen Sie sich vor dem Start des Trainings unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durch.

Du arbeitest in einem mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmen, der OptiTrieb GmbH. Das Unter­nehmen stellt vom einfachen Zahnrad bis zum komplexen Getriebe Komponenten der Antriebstechnik her. Normalerweise in einem anderen Team des Betriebes. Jetzt ist aber ein Kollege in der Produktion erkrankt und der Auftrag eines sehr wichtigen Kunden muss mit höchster Priorität bearbeitet werden. Da lohnende Folgeaufträge in Aussicht stehen, soll der Kunde voll und ganz zufriedengestellt und das Produkt zeitnah ausgeliefert werden.

Du hilfst an der CNC-Drehmaschine aus und betreust dabei zwei Auszubildende. Du sollst die CNC-Drehmaschine einrichten, sie bedienen und die Qualitätsprüfung durchführen. Zusätzlich benötigt ein Kollege an der CNC-Fräsmaschine kurzfristig Deine Hilfe.

Darüber hinaus hat die Schichtleiterin einen kleinen Spezialauftrag: Vielleicht kannst du als aufmerksamer Mitarbeiter und „Neuling“ in diesem Produktionsbereich herausfinden, warum so viele Kolleginnen und Kollegen an Hautproblemen leiden und deshalb auch schon ausgefallen sind, wie zum Beispiel der Kollege, den du nun vertrittst.

Lernfelder

Lesen
Schreiben
Rechnen

Arbeitsfelder

Dieses Video deckt folgende Arbeitsfelder:

  • Arbeitsschutz
  • Bearbeitungsverfahren
  • Fertigungspläne
  • Produktkontrolle
  • Störungsanalyse
  • Wartungspläne

Beschäftigte, Auszubildende, Quer- und Wiedereinsteiger*innen, Arbeitssuchende, Lernende am Übergang von Schule-Beruf.

Zur Verbesserung von Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit verschiedenen Textsorten, Kommunikation am Arbeitsplatz, Medienkompetenz, Betriebs- und Arbeitsabläufe.

eVideo erfolgreich abgeschlossen?