ABConnect – worum geht es hier eigentlich?

Grundbildung – Hören! Folge 16

ABConnect – Worum geht es hier eigentlich? 

Ein Blick hinter die Kulissen des Verbundprojekts ABConnect von der Technischen Akademie Schwäbisch Gmünd und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.

In der Arbeitswelt gibt es ca. 4 Mio. erwerbstätige Menschen ohne ausreichende Literalität. Hier setzt das Projekt ABConnect an, das am 01. Oktober 2021 gestartet ist, zur Vernetzung von Akteur*innen in der arbeitsorientierten Grundbildung. Das Projekt wird gefördert vom BMBF im Rahmen der Alphadekade und ist ein Verbundprojekt der Technischen Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch-Gmünd und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg.

Was ist die Idee hinter diesem Verbund, was ist unser Ziel und wen wollen wir damit erreichen?

Dazu sprechen 4 Projektbeteiligte von beiden Partnern:

  • Michael Nanz, Geschäftsführer der Technischen Akademie für Berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd und Projektleiter ABConnect
  • Björn Schulz, stellvertretender Geschäftsführer bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg und Projektleiter ABConnect
  • Sabrina Stadler, Projektmitarbeiterin in Grundbildung und Alphabetisierung bei der Technischen Akademie
  • Johanna Lambertz, Fachreferentin für Grundbildung und digitales Lernen bei Arbeit und Leben

Das gesamte Team hinter ABConnect finden Sie hier.

Zur Übersicht des Podcast Grundbildung – Hören!

Abonnieren Sie den Podcast “Grundbildung hören!” auf SpotifyAppleGoogle Podcasts oder Deezer!

„Grundbildung Hören!“ – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.

Lob, Kritik, Themen-Wünsche? Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine Mail an alshuth@berlin.arbeitundleben.de

Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen

Monatlich versenden wir einen Newletter und informieren so über die Angebote von ABConnect, Neuigkeiten zur eVideo Lernwelt, sowie aus dem Feld der Grundbildung in Verbindung mit digitalen Tools – im Unterricht, der Weiterbildung und darüber hinaus.

Online-Workshop-Angebot: Profitieren Sie von unseren Erfahrungen

Seit mehr als fünf Jahren entwickelt und verbreitet ARBEIT UND LEBEN unter dem Titel “eVideo” Web Based Trainings. Die Online-Workshops vermitteln Lessons Learned aus dem Projekt – kompakt und praxisnah.

Jetzt Lernen

In eVideo arbeiten Sie einen Tag lang bei einem typischen Unternehmen. Dabei nutzen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen. Interaktive Übungen, echte Schauspieler*innen, und eine spannende Geschichte machen Lernen zum Erlebnis!

Wünschen Sie weitere Informationen zu eVideo?